MENU
   
Accueil! "Enregistrer" "ou" "Login"

    Détails de l'offre


Offre: Projektmanager Lektorat für die Pariser Historischen Studien (m/w/d), Paris:Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP) / Institut historique allemand (IHA)

Description de l'offre:

Emploi: Retour aux résultats

Société

Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP) / Institut historique allemand (IHA)

Lieu(x)

Paris

Référence

CE1890JL
Postulez maintenant  Sauvegarder

Projektmanager Lektorat für die Pariser Historischen Studien (m/w/d), Paris

CDI

Associations
Culture

Communication
Rédacteur
Ressources humaines / Formation

Actualisée il y a 1 jour

 

Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP) / Institut historique allemand (IHA)

Das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) ist ein Forschungsinstitut der öffentlich-rechtlichen Max Weber Stiftung ? Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS). Wir arbeiten unter den drei Leitbegriffen »Forschen ? Vermitteln ? Qualifizieren« auf dem Gebiet der französischen, deutsch-französischen und westeuropäischen Geschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart und nehmen eine Vermittlerrolle zwischen Deutschland und Frankreich ein. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Digitalen Geschichtswissenschaften und die Geschichte Afrikas.

Zum 1. November 2024 (oder nach Vereinbarung) suchen wir
eine/n Projektmanager/in Lektorat für die Pariser Historischen Studien (m/w/d)
(24h/Woche)
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle (CDI).

Ihre Aufgaben

Innerhalb der Abteilung Publikationen des DHIP übernehmen Sie das Projektmanagement der zweisprachigen Buchreihe »Pariser Historische Studien« und von Einzelpublikationen des DHIP. Die Publikationen erscheinen digital im sofortigen Open Access und im Druck bei renommierten Wissenschaftsverlagen in deutscher, französischer und (selten) englischer Sprache. Sie begleiten die Publikationsprojekte von der Peer Review bis zur Druckfreigabe, bearbeiten Manuskripte redaktionell und vergeben Lektorat oder Korrektorat an externe Dienstleister. Dabei sind Sie verantwortlich für die internen Abläufe, die administrative und finanzielle Abwicklung sowie für die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Autor/innen, Dienstleister/innen und Verlagen.

Wir erwarten

   » ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise einer Literatur-, Sprach-, Human- oder Sozialwissenschaft,
   » exzellente Deutsch- und Französischkenntnisse, sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache,
   » mehrere Jahre Erfahrung im Lektorat deutsch- und französischsprachiger Texte,
   » idealerweise Erfahrung mit dem Lektorat wissenschaftlicher Texte oder in der Verlagsarbeit,
   » sehr gute Kenntnisse von MS Office, Erfahrung in der Arbeit mit XML oder Bereitschaft, sich einzuarbeiten,
   » Präzision und Zuverlässigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
   » Teamfähigkeit und ein hohes Maß an kommunikativer und sozialer Kompetenz.

Wir bieten

   » die Mitarbeit in einem dynamischen Team und internationalem Umfeld,
   » die Zusammenarbeit in einem erfahrenen Redaktionsteam, das sich für freien Zugang zu Wissen (Open Access) und die Sicherung hoher wissenschaftlicher Qualität einsetzt,
   » eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen von Paris,
   » einen nach französischem Recht unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (37 Std./Woche) auf Grundlage des Gehaltsschemas der Deutschen Botschaft Paris mit einem Bruttogehalt von mindestens 4.136 ? mit ortsüblichen Zusatzleistungen des Arbeitgebers: Kranken- und Arbeitsunfähigkeitsversicherung (letztere ab sechs Monaten Betriebszugehörigkeit), Restaurantschecks und zusätzliche freigestellte Arbeitstage.
   » Hinweis: unter Anwendung des deutsch-französischen Doppelbesteuerungsabkommens erfolgt bei nicht-französischer Staatsangehörigkeit die Besteuerung in Deutschland.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerben

Frauen werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Das DHIP versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. Auf unserer Website finden Sie Informationen zum Familienservice des Instituts sowie einen Leitfaden zu Mutterschutz, Kinderbetreuung, Elternzeit und Elterngeld in Deutschland und Frankreich, der die Besonderheiten des Auslandsstandortes berücksichtigt. Der Dienstort ist Paris.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, falls vorhanden Nachweise über Sprachkenntnisse) richten Sie bitte über unser Bewerberportal bis zum 26.06.2024 an Prof. Dr. Klaus Oschema.
Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich am 11.7.2024 in Paris stattfinden.  

Ces postes pourraient également vous intéresser :

Projektmanager Vertrieb Europa - Deutsch / Französisch / Englisch (m/w/d), Paris
Eurojob-Consulting 38506
Projektmanagement / Eventmanagement / Sicherheit / Logistik / Transport / IT / Recht / Buchhaltung - Olympische Spiele 2024, Paris
Comité d'organisation des Jeux Olympiques et Paralympiques de Paris 2024 38897
Praktikum Projektmanagement / Eventmanagement / Sicherheit / Logistik / Transport / IT / Recht / Buchhaltung - Olympische Spiele 2024, Paris
Comité d'organisation des Jeux Olympiques et Paralympiques de Paris 2024 38904

 

Profil / Compétences:

Secteur: autre catégorie [ Voir toutes les offres de la catégorie: autre catégorie ]
Des exigences linguistiques:
Type de contrat:
Salaire: Indéfini
Niveau d'études: CAP / BEP
Expérience (nb. années): Indéfini
Lieu du poste: d'autres
type de société Employeur
Date publication: 23/05/2024 / Viewed 1658 times
Coordonnées
Société: Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP) / Institut historique allemand (IHA)


Postuler en ligne

Secteur:
Lieu:   
Entrez des mots-clés (ex. Consultant, IT,..)